Es kommt immer alles anders als man denkt !! Und Pläne ändern sich, das haben wir nun allzu gut erfahren können !! Eigentlich wollten wir nur ein halbes Jahr Reispause machen – nun sind es fast 1,5 Jahre geworden 🙂 ?? Warum ?? Da gab es ganz viele wichtige, wunderschöne, traurige und auch nervige Gründe: zum einen musste erst einmal Henriette in die Werkstatt und generalüberholt werden. Dann kamen so schöne und wichtige Ereignisse dazwischen: unsere Tochter heiratete im Frühjahr ihren Hannes, es war ein traumhaft schönes Fest mit einem strahlendem Brautpaar und glücklichen Eltern. Kurz darauf kam unser drittes Enkelkind Karl auf die Welt – einen schöneren Grund fürs zu Hause bleiben gibt es doch wirklich nicht !! So durften wir den kleinen Kerl in den ersten Wochen miterleben und konnten beim Wachsen zusehen.
Die traurigen Gründe: letztes Jahr im Herbst ging es unserem Frodo immer schlechter – er war lustlos, hatte keinen Appetit und nahm immer mehr ab. Nach mehrfachen Tierarztbesuchen erhielten wir schließlich die traurige Diagnose: Lymphknotenkrebs im Endstadium – wir waren total geschockt. Frodo wurde in unseren Armen in den Hundehimmel entlassen und hinterliess eine riesige Lücke. Im Frühjahr dieses Jahres fing Quappo dann auch an, mäkelig zu fressen, hatte keine Power und nahm ebenfalls ab. Nach unzähligen Tierarztbesuchen und Blutentnahmen (es kam schon fast kein Tropfen mehr raus) endlich die Diagnose: er hatte sich unterwegs Herzwürmer eingefangen und die haben sich in der Lunge eingenistet. Die einzig gute Nachricht war, dass das behandelbar ist – allerdings sehr langwierig und sehr teuer. So waren wir über 4 Monate mit Tabletten, Spritzen, Besuchen in der Tierklinik Hofheim und eingeschränkten Spaziergängen beschäftigt. Ende August konnten wir endlich aufatmen: die Blutwerte waren wieder in Ordnung – der Bub ist weder fit.
Dann die nervigen Gründe: in meiner Berufszeit hatte ich einer lieben Mandantin zugesagt, dass sie mich als Testamentsvollstreckerin einsetzen kann. Nun ist sie im Dezember 2023 verstorben und ich sollte mich um den Nachlass kümmern. Hört sich erst einmal nicht spektakulär an – aber ich habe nicht mit den wahnsinnig langen Bearbeitungszeiten der deutschen Amtsgerichte gerechnet. Allein auf die Ausstellung des des Testamentsvoll-streckerzeugnisses und der Erbscheine mussten wir nun ein Jahr warten – unvorstellbar :). Am Montag, a 29.09.2025 konnte nun endlich der Kaufvertrag für das Häuschen unterschreiben werden und somit konnten wir unsere Reise starten.
Eigentlich wollten wir ja verschiffen und Südamerika unsicher machen – aber durch die Herzwürmer ist Quappos Lunge noch geschwächt, so sollten wir mit dem Fliegen noch warten. Taky, die Reisepläne wurden kurzerhand über den Haufen geschmissen und die Idee reifte, dass wir einfach von Erfelden aus losfahren – bis nach Südafrika !!!
